Veranstaltungen

März 2023

Hilfsmittelausstellung & Infotag rund ums Auge in der Bundeskunsthalle

Wann: Am Donnerstag, 30.03.2023, von 10:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Bundeskunsthalle Bonn, Helmut-Kohl-Allee 4, 53113 Bonn
Der Eintritt ist frei!

Es erwarten Sie 14 Aussteller zu den Themen Alltagshilfsmittel, Vergrößernde Sehhilfen (optisch und elektronisch), Braillezeilen, OrCam MyEye 2.0, MindTags und feelSpace (Orientierungsgürtel).  Sie können sich bei uns aber auch zu Fragen der Sehbehinderung, Mobilität, Alltag und Arbeitswelt beraten lassen.
Neben Fachvorträgen werden kostenlose barrierefreie Führungen durch die Bundeskunsthalle angeboten. Dabei können die Hilfsmittel direkt ausprobiert werden. Für eine Führung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich! Telefonisch unter 0157 38 27 39 29 oder per E-Mail an maximilian.huelsmann@orcam.com.
Veranstalter sind die Firmen Help Tech GmbH und OrCam GmbH.

Führung im Museum August Macke Haus

Das Museum August Macke Haus widmet sich der Pflege des Andenkens und des Werkes von August Macke und den rheinischen Expressionisten.
Wir bieten am Donnerstag, 30.03.2023 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr eine Führung durch das Museum August Macke Haus an. Der Eintritt beträgt pro Person 6,- €, Begleitpersonen haben freien Eintritt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen, maximal können 10 Personen mitgehen. Melden Sie sich bei Interesse bis zum 16. März im Vereinsbüro an.
Sie erreichen den Veranstaltungsort mit der Buslinie 602, z. B. ab dem Busbahnhof um 15:27 Uhr, und fahren bis zur Haltestelle „Eifelstraße, Kunstcarée“, Ankunft 15:37 Uhr, dort werden Sie abgeholt.

Vorlesetreff Nachbarschaftszentrum Brüser Berg
Christiane Frede organisiert einen Vorlesetreff für Menschen mit  Sehbehinderung. Eine Vorleserin liest für interessierte Betroffene ausgewählte Texte. Ob Kurzgeschichten, Gedichte, Zeitschriften- oder Zeitungsartikel – lehnen Sie sich zurück und genießen Sie das Hören. Danach wird über das Gelesene in gemütlicher Runde gesprochen. Die Texte werden von den Teilnehmenden vorgeschlagen.
Termine: freitags, 3., 17., und 31. März 2023, von 14:30 bis 16:00  Uhr, Kosten: keine.
Anmeldung: Nachbarschaftszentrum Brüser Berg (NBB) Fahrenheitstr. 49, 53125 Bonn, Telefon: 0228-29 80 96; E-Mail: jana.jadron-wenzel@dw-bonn.de, Homepage: www.nachbarschaftszentrum.info

April 2023

Erlebnis Schokolade im Kurfürstlichen Schloss Koblenz

Am 01.04.2023 könnten wir folgenden Ausflug anbieten:
Messe, Ausstellung und Wettbewerbe von Chocolatiers der Spitzenklasse und mehr … Für Profis und Verbraucher, für Jung und Alt im Kurfürstlichen Schloss zu Koblenz. Es klingt wie ein süßer Aprilscherz, aber es ist wahr, denn Anfang April dreht sich alles um das kakaohaltige Genussmittel Schokolade, zum Probieren und Kaufen.
Tageskarte: Erwachsene 7 €, Jugendliche und Menschen mit Behinderung 4 €, Kinder (bis 12 Jahre) frei.
Bitte bekunden Sie Ihr Interesse im Vereinsbüro.

Mai 2023

Sightcity 2023 – Hilfsmittelmesse Frankfurt

Die größte Fachmesse für Blinden- und Sehbehindertenhilfsmittel in Europa findet vom 10. bis 12.05.2023 statt. Nach zuletzt  ausschließlich virtuellen Angeboten öffnen sich die Tore der Sightcity in Frankfurt im Kongresshaus Kap Europa, Osloer Straße 5, 60327 Frankfurt am Main. Digital wird diese Messe auf der Seite www.sightcity.net präsentiert.
Bei großem Interesse bieten wir eine gemeinsame Fahrt dorthin an. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Vereinsbüro bis spätestens 31.03.2023.

Selbstverteidigung für sehbehinderte und blinde Menschen

Veranstalter: Deutscher Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Ressort Sportentwicklung im Deutschen Ju-Jutsu Verband e.V.
Datum/Zeit: 12. – 14. Mai 2023, Anreise Freitag
bis 13:30 Uhr
Ort: Sport- und Tagungszentrum Hachen, Am Holthahn 1, 59846 Sundern (Sauerland)
Abholung am Bahnhof Neheim-Hüsten möglich
Verteidigung mit und ohne Langstock. Es werden leicht zu  erlernende Techniken vermittelt und trainiert. Einführung in Raufen & Rangeln im Ju-Jutsu ohne zu sehen. Erfahrene Trainer*innen im Ju-Jutsu Kampf erarbeiten auch Verteidigungsmöglichkeiten zusammen mit den Teilnehmenden.
Kosten: Übernachtung pro Person inkl. Vollpension in der Landessportschule EZ: 230,00 €, DZ: 185,00 €.
Anmeldungen bis 27. März 2023  online unter www.djjv.de/news-termine/anmeldung-buchung
Weitere Informationen können auch direkt bei Carsten Prüßner E-Mail: behindertensport@djjv.de oder Telefon: 0177-35 71 874 erfragt werden.

Urlaubsreise – Schwarzach (Österreich)

Vom 17. bis 27. Mai 2023 bieten wir wieder eine Reise nach Österreich an. Diesmal geht es in das Bundesland Vorarlberg in das „Haus Ingrüne“ in der Nähe des Bodensees.  Alle Gäste erhalten die individuelle Hilfe, die benötigt wird.
Die Reise werden wir mit der Bahn von Bonn aus antreten. Vor Ort wird dann mit den Hausbussen ein Programm angeboten. 
Der Vollpensions-Preis inkl. Ausflüge und Hin-/Rückfahrt beträgt 1.450 € pro Person/DZ und 1.550 € pro Person/EZ. 
Eine Begleitperson ist nicht erforderlich. Blindenführhunde sind willkommen und kostenlos.
Bitte melden Sie sich bis zum 30.11.2022 verbindlich im Vereinsbüro an.

September

Regiofairplus Bonn – verlegt auf 22. – 24. September 2023

Der ursprüngliche Termin vom 17. – 19.03.2023 wird später im Jahr vom 22. – 24.09.2023 stattfinden. Der BSV Bonn/Rhein-Sieg ist auch am neuen Veranstaltungsort in der Stadthalle Bad Godesberg mit einem Infostand vertreten. Alles weitere auf der Homepage der  Regiofairplus.

 

Blinden- und Sehbehindertenverein Bonn/Rhein-Sieg e. V.